Mapping Memories

Erinnerungen verorten.

Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Siegerland e.V.

Die CJZ Siegerland besteht seit 1959 und hat etwa 300 Mitglieder. Die Gesellschaft fördert und intensviert den christlich-jüdischen Dialog, setzt sich ein für Menschenrechte, erforscht und bekämpft gesellschaftliche, religiöse, rassistische und politische Vorurteile.

Dazu organisiert sie unter anderem den jährlich stattfindenden Austausch mit Siegen-Wittgensteins Partnerkreis Emek Hefer in Israel sowie die alljährliche Gedenkstunde am 10. November zur Erinnerung an die Zerstörung der Siegener Synagoge.

Informationen

PLACEHOLDER SIDEBAR HEADLINE

PLACEHOLDER SIDEBAR

PLACEHOLDER SIDEBAR

PLACEHOLDER CONTENT